MAN LE 15.255 camión de bomberos















≈ USD 104,000
Si decide comprar maquinaria a un precio inferior, póngase en contacto con el verdadero vendedor. Recopile toda la información que le sea posible sobre el propietario de la maquinaria. Una forma de engaño es presentarse como empresa. En caso de sospecha, infórmenos mediante el formulario de comentarios y sugerencias para que lo comprobemos.
Antes de confirmar una compra, revise detenidamente varias ofertas de venta para ver cuál es el precio medio del equipo elegido. Si el precio de la oferta que le interesa es mucho menor que el de ofertas similares, piénselo dos veces. Una diferencia de precio significativa puede conllevar a defectos ocultos o a un intento de fraude por parte del vendedor.
No compre productos cuyo precio diste mucho del precio medio de equipos similares.
No acepte compromisos dudosos o mercancías con prepago. Si no lo tiene claro, no dude en solicitar aclaraciones, pida fotos adicionales y documentos del equipo, compruebe la autenticidad de los mismos y pregunte todo lo necesario.
Esta es la forma más habitual de fraude. Ciertos vendedores pueden requerir una cantidad del pago por adelantado en concepto de «reserva» de su compra. Así, los estafadores perciben grandes cantidades de dinero y después desaparecen sin dejar huella.
- Transferencia de prepago a la tarjeta
- No realice un pago por adelantado sin documentación que confirme el proceso de transferencia de dinero, si durante la comunicación con el vendedor ha surgido alguna duda.
- Transferencia a una cuenta «fiduciaria»
- Dicha solicitud debe alarmarle, ya que en la mayoría de los casos se trata de fraudes.
- Transferencia a una cuenta de una empresa con un nombre similar
- Tenga cuidado, ya que los estafadores pueden ocultarse tras la identidad de empresas reconocidas, realizando modificaciones mínimas en su nombre. No transfiera dinero si tiene dudas sobre el nombre de la empresa.
- Sustitución de sus propios datos en la factura de una empresa real
- Antes de realizar una transferencia, asegúrese de que los datos especificados sean correctos y que aludan a la empresa en cuestión.
Contactos del vendedor




















Aufbau: Metz Drehleiter DLA-K 12/9 L20FA mit 2000l Wassertank & Feuerlösch-Kreiselpumpe Rosenbauer N20 (Drehleiter ca. 1157 Betriebsstunden)
Doka
1x Luftsitz
E-Spiegel
E-Fenster links
E-Fenster rechts
Konstantdrossel
Nebenantrieb
Rundumleuchte
luftgefedert
Lärmarm G1
4-Punkt Abstützung hydr
Umweltplakette gelb
Feuerwehrtechnischer Aufbau Drehleiter Fabrikat Metz
4-fach hydraulische Senkrecht-Abstützung mit elektronischer Bodendrucküberwachung
Stromhochführung in den Rettungskorb 230V
Wechselsprechanlage zwischen Hauptbedienstand und Korb
Lastöse an der Unterleiter für Lasten bis zu 1,1 To
2-Mann-Rettungskorb (180 kg max. Nutzlast)
fest verrohrte Wasserzuführung im obersten Leiterteil
Halterung für Stromerzeuger an der Lafette (mit Einspeisung für Rettungskorb)
2 Blaulichter (Doppelblitzkennleuchten) auf dem Fahrerhaus
1 Heckblaulicht (Doppelblitzkennleuchte)
FIAM-Preßlufthörner auf Fahrerhausdach
2 Frontblitzer
Halterung für Arbeitsstellenscheinwerfer an Fahrzeugfront rechts
2 Halogenscheinwerfer 1000 Watt/230 Volt
2 Auffahrbohlen
4 Unterlegklötze für Abstützteller
Wasserwerfer/Monitor zum Anbau an den Rettungskorb
Aufstiegsleiter zum Einhängen am Leiterfuß
Krankentragenlagerung zum Aufstecken auf den Rettungskorb
Einhängevorrichtung zum Aufstecken auf den Rettungskorb
einsteckbare Einhängevorrichtung für Auf- und Abseilgerät
reflektierende Kontourmarkierung an Podium
Feuerwehrtechnischer Aufbau Löschfahrzeug Fabrikat Metz
Fahrer- und Mannschaftsraum Besatzung 1+5
Sitzanordnung Mannschaftsraum entgegen der Fahrtrichtung
2.000 Liter GFK-Wasserbehälter mit elektrischer Inhaltsanzeige
Feuerlösch-Kreiselpumpe Rosenbauer N20
Druckabgang 2xB
Schnellangriffshaspel für Druckschlauch 50 Meter DN25
Lagerung für Tauchpumpe TP4/1
Halterungen für 4 Preßluftatmer im Mannschaftsraum
Lagerung für Motorkettensäge
Lagerung für 60 Liter Schaummittel in Kanistern
Zumischer Mittel- und Schwerschaumrohr
Lagerung für 4x B- und 6x C-Rollschläuche
Fahrzeug war bis 12/2024 im Feuerwehrdienst eingesetzt. Das Fahrzeug wird wegen Neubeschaffung abgegeben
10-Jahres-Werksinspektion im Jahr 2013 bei Rosenbauer in Karlsruhe durchgeführt
Erneuerung der Hydraulikschläuche
Öl- und Filterwechsel
Erneuerung Hauptsteuerkabel im Leiterpark
Leitersatz vermessen
Alle Hydraulikzylinder geprüft und abgedichtet
Herstellerinspektion nach DGUV-Grundsatz 305-002 am 12/2023
Letzter Kundendienst mit Motorölwechsel in 12/2023 bei 17.948 km durchgeführt
Die Fahrzeugbatterien wurden in 12/2022 erneuert. Reifenwechsel (6-Fach) 11/2019
Das Fahrzeug wurde jährlich vom Hersteller gewartet und geprüft
da ein Wartungsvertrag bestand
Alle Angaben ohne Gewähr da sich das Fahrzeug im Zulauf befindet!
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR
Änderungen
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
cabin
roadworthy